Kulturelle Bildung am Kaiserplatz |
||||
Die kulturelle Bildung gewinnt an Schulen zunehmend an Bedeutung. An der Gesamtschule Kaiserplatz gehörte sie von Anfang an dazu. Für die Eröffnung des Südbahnhofs studierten z.B. Schülerinnen und Schüler des 6. Jahrgangs mit Waldo Karpenkiel, Shan Dewaguruparan und Sabine Kreuer und den Darstellen- und Gestalten LehrerInnen Frau Rummeling und Frau Eichler über mehrere Wochen Stücke ein. |
||||
|
||||
|
||||
|
||||
Auch an den Projekten Bunt mitmischen und dem forum contemporary art waren unsere Schülerinnen beteiligt. |
||||
![]() ![]() |
||||
![]() ![]() |
||||
![]() ![]() |
||||
Beim „forum contemporary art“ verwandelte sich der Südbahnhof für eine Woche in eine Künstlerwerkstatt. Mehrere Künstler/innen arbeiteten mit dem Stilmittel der Collage. Unsere Schülerinnen aus der Oberstufe Kim, Nora und Johanna konnten an einem dreitägigen Workshop das Schaffen der Künstler/innen beobachten und auch selber künstlerisch tätig werden unter der Anleitung von Prof. Dr. Elliot Salloway, Boston/USA. | ||||
![]() |
||||
![]() ![]() |
||||
![]() ![]() |
||||
![]() ![]() |
||||