Wahlpflichtunterricht
Im Wahlpflichtunterricht können die Schülerinnen und Schüler nach ihren Neigungen und Fähigkeiten aus einem Angebot verschiedener Fächer wählen. Die erste Entscheidung erfolgt dabei Ende Klasse 5 (WP), die zweite Ende Klasse 7 (Ergänzungsstunden).
WP wird je nach Fach mit 2-3 Stunden pro Woche unterrichtet.
Bis auf die Sprachen werden die Ergänzungsstunden mit 2 Stunden pro Woche unterrichtet. Die Sprachen sind 3-stündig.
- 2. Fremdsprache:
- Französisch
- Niederländisch
- Arbeitslehre
- Technik
- Hauswirtschaft
- Naturwissenschaft
- Darstellen und Gestalten
Das Fach aus WP I hat eine besondere Bedeutung für den angestrebten Abschluss. Es hat für die höheren Abschlüsse (FOR/FOR-Q) eine ähnliche Bedeutung wie die leistungsdifferenzierten Fächer, ist also ein Hauptfach.
Sieh dazu auch Abschlüsse in der Sekundarstufe I.
- 2. (oder 3.) Fremdsprache, nach Möglichkeit
- Französisch,
- Niederländisch
- Latein
(kann gewählt werden)
- Forder- und Stützkurse in
- Mathematik
- Englisch
- Deutsch
(werden durch die Zeugniskonferenz zugewiesen)
- Kurse zur Berufsvorbereitung
Alle Kurse (bis auf die Sprachen) werden durch die Zeugniskonferenz zugewiesen.