Herzlich willkommen auf der Homepage der
Gesamtschule Kaiserplatz
Bitte besuchen Sie auch unsere neue Homepage und ändern gegebenenfalls schon einmal Ihre Lesezeichen.
Betriebsbesichtigung in Spanien:
Zu Besuch bei Airbus Madrid
Im Zuge des Ersamus+ Projektes „Creating you own opportunities in the European workplace“ besuchten 10 SchülerInnen und zwei Lehrerinnen der Gesamtschule Kaiserplatz am Mittwoch dem 20.02.2019 den Betrieb Airbus am Standort Getafe/Madrid.
Wie führe ich ein Job Interview und wie schreibe ich eine Bewerbungs auf Englisch?
Bericht über die Workshops in Spanien und Deutschland
Im Zuge des Ersamus+ Projektes „Creating your own opportunities in the European Workplaces“ standen Workshops mit unterschiedlichen Schwerpunkten auf dem Programm.
In Spanien absolvierten wir einen Workshop zum Thema „Job Interviews in English, während wir uns in Deutschland dem „Schreiben von englischsprachigen application letters widmeten.
Unsere italienische Partnerschule organisierte einen Workshop zum schreiben von CVs.
Spain in Town: Besuch einer Delegation unserer spanischen Partnerschule
Vom 31.03.2019 bis zum 06.04.2019 besuchten uns im Zuge des Ersamus+ Projektes „Creating your own opportunities in the European workplace“ sechs Schülerinnen, vier Schüler und zwei Lehrerinnen aus unserer spanischen Partnerschule in Leganés.
Venimos a españa –
Gesamtschule Kaiserplatz zu Besuch in Leganés
Vom 17.02.2019 bis zum 23.02.2019 besuchten sechs Schülerinnen, vier Schüler und zwei Lehrerinnen der Gesamtschule Kaiserplatz im Zuge des Ersamus+ Projektes „Creating your own opportunities in the European workplace“ unserer spanischen Partnerschule in Leganés.
Creating your own opportunities in the European workplace
Erasmus+ geht in eine neue Runde – Gesamtschule Kaiserplatz startet ein neues Projekt
Zu Beginn des Schuljahres 2018 / 2019 startete die Gesamtschule Kaiserplatz in ein neues zweijähriges von Ersamus+ gefördertes Projekt.
Dieses wollen wir Ihnen im folgenden kurz vorstellen.
Berufsorientierung am Kaiserplatz nimmt die Eltern mit ins Boot
Die alljährlich stattfindende Praktikumsausstellung ist an der Gesamtschule Kaiserplatz schon seit vielen Jahren der Publikumsmagnet schlechthin. Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs stellen dort nach Beendigung ihres dreiwöchigen Praktikums selbst entworfene Plakate aus, die den Betrieb vorstellen, in dem sie erste praktische Berufserfahrungen sammeln durften. Dabei wird auch das Berufsfeld in Wort und Bild dargestellt und nicht selten mit selbst konstruierten Exponaten veranschaulicht, manche Schülerinnen und Schüler produzieren sogar eigene Filme.
Beeindruckende Abschlusspräsentation in Haus Esters zum Bauhaus Projekt
Seit Februar dieses Jahres beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs im WE Fach Kunst und Kultur unter der Leitung von Frau Jakobs und zwei Studentinnen von der Universität Düsseldorf und Duisburg mit dem Thema “Woraus wird Morgen gemacht-Schule als Wohlfühlraum“. In diesem interdisziplinären Projekt, an dem acht Schulen aus NRW teilnahmen mit der Unterstützung und Koordinierung der beiden Universitäten, stand das Thema „Bauhaus“ im Mittelpunkt.
![]() |
Spardaspendenwahl 2019 |
Liebe Eltern, liebe Freunde und Förderer der Gesamtschule Kaiserplatz,
auch in diesem Jahr haben wir uns erfolgreich für die Spardaspendenwahl mit dem folgenden Projekt beworben:
Wir nutzen unsere 3D-Drucker
DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH kooperiert mit vier
Krefelder Schulen – die IHK begleitet die Partnerschaften
Thomas Stechow (2.v.r.) und Simone Ogro (l.) von der DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH und Petra Pigerl-Radtke (r., IHK-Geschäftsführerin Berufliche Bildung und Fachkräftesicherung) bei der Unterzeichnung der vier Schulpartnerschaftsvereinbarun
Escape-Room
Der Philosophie Grundkurs der Jahrgangsstufe 11 besuchte gemeinsam mit Frau Sahin einen Escaperoom in Düsseldorf. Nachdenken, Codes knacken, Rätsel lösen, Gedankengänge durchschauen war angesagt. Das wichtigste Werkzeug der Philosophen wurde beansprucht... der Verstand, ... eben diesmal nur an einem anderen Ort....
Herzlichen Glückwunsch zu einer verdienten Urkunde
Auch in diesem Jahr haben insgesamt 28 Schüler*innen und Schüler des 10. Jahrgangs am Chemiewettbewerb „Chemie – die stimmt“ im Rahmen der „Chemie-Olympiade“ teilgenommen.
Mit viel Engagement und Fachwissen wurden die kniffligen Aufgaben angegangen und erfolgreich gelöst. Die Schüler*innen und Schüler erhielten vom Förderverein Chemie-Olympiade e.V. für ihren Einsatz nun eine anerkennende Urkunde für ihr Kompetenz-portfolio, bravo!!
Fünfte Klassen besuchten das Konzert „Karneval der Tiere“
Nicht erst seit der Einführung unseres Kulturfahrplans besuchen unsere 5. Klassen alle gemeinsam jedes Jahr ein Stück im Stadttheater, das dieses Mal unsere Schülerinnen und Schülern wieder besonders begeisterte.
3D-Druck in der EF
Wieder einmal hatten Schüler*innen vom Kaiserplatz die Gelegenheit den schnöden Schulalltag gegen ein spannendes Projekt an der Hochschule Niederrhein einzutauschen.
Forschendes Lernen
Die schulinterne Fortbildung zum forschenden Lernen an der Gesamtschule Kaiserplatz ist auf Erfolgskurs!
Nun schon zum dritten Mal haben KollegInnen der Gesamtschule Kaiserplatz und KollegInnen aus dem regionalen Kultur Forscher Netzwerk an der von Frau Steinhoff und Frau Jakobs geleitenden Fortbildung mit großer Begeisterung teilgenommen.