Herzlich willkommen auf der Homepage der
Gesamtschule Kaiserplatz
Bitte besuchen Sie auch unsere neue Homepage und ändern gegebenenfalls schon einmal Ihre Lesezeichen.
Weihnachtssingen am Kaiserplatz
Wenn sich Frau Nawrath, die Abteilungsleiterin für die Klassen 5-7, die rote Weihnachtsmütze aufzieht, dann ist es wieder soweit: Das traditionelle Weihnachtssingen für die 5. und 6. Klassen findet in der Gesamtschule Kaiserplatz statt.
Musikabend der Oberstufe
Das hat es am Kaiserplatz so noch nicht gegeben: Am 18. März standen rund 80 Schülerinnen und Schüler aus der Oberstufe auf der Bühne im Forum und taten das, was sie sich allein vielleicht nur unter der Dusche trauen: Sie sangen! Und das richtig gut!
Tanz-AG durfte bei „DYNAMO. Junge Tanzplattform“ auftreten
Da behaupte doch jemand, Jungen seien Tanzmuffel! Das Gegenteil beweisen 13 Jungen überwiegend aus den 5. Klassen an der Gesamtschule Kaiserplatz, die sich jeden Mittwoch bei der Tanz-AG für Jungen treffen und dort mit dem Tänzer Andreas Simon mit Begeisterung proben.
Besuch im Landtag
Am 18. März besuchte die Klasse 9b gemeinsam mit Frau Gouverneur und Herrn von der Heydt den Landtag in Düsseldorf. Geplant hatte den Besuch Herr Herrmann, der aber leider auf Grund seiner Knieoperation nicht dabei sein konnte.
Abitur am Kaiserplatz
So düster und ängstlich manch ein Abiturient zu seinen schriftlichen Prüfungen geschlichen kam, so bunt wurde er doch in der Mensa empfangen, hingen dort doch etliche riesige Laken mit guten Wünschen, Aufmunterungen und farbigen Bildern. Ob nun mit rosa Einhorn oder Kleeblatt, einige Eltern hatten einer Tradition in Hessen folgend die tolle Idee, ihren Kindern auf diese Weise Glück zu wünschen für die schwere Prüfung. Wie die Bilder zeigen, taten sie dies auf sehr kreative und phantasievolle Weise und sorgten damit dafür, dass für die gesamte Schulgemeinde die Mensa plötzlich mit einem Meer von bunten und fröhlichen Laken geschmückt war, die einen fast den Ernst der Lage vergessen ließen. Mögen die liebevollen Wünsche für den ganzen Abi-Jahrgang ihren Zweck erfüllt und zu guten Ergebnissen geführt haben.
Schon in der Mottowoche sorgten die Abiturienten für einige Abwechslung im Schulalltag, sei es, dass sie als Senioren für eine Entschleunigung des Trubels oder als Lehrer für einen ganz neuen Dresscode sorgten. Besonders zu spüren bekamen die Vorfreude auf das Ende der Schulzeit unsere Fünftklässler, als nämlich kurzerhand die Kurse der 13 mit den Klassen der 5er gemischt wurden und die Abiturienten, natürlich im putzigen Outlook als 11jährige und dem entsprechenden Verhalten ausgestattet, ihren potentiellen Nachfolgern zeigten, wie sie es denn bis in die Oberstufe geschafft haben. Neben vielen klugen Fragen, gezielten Würfen von Papierkugeln und dem Verzehr von Süßigkeiten wussten sie engagiert den Unterricht durch lautstarke Mitbestimmung zu bereichern. Die Kinder der 5. Klassen guckten zunächst etwas verdutzt, schlossen sich aber schnell und bereitwillig der Unterrichtskultur ihrer Vorbilder an. Das machte allen Beteiligten viel Spaß und die Lehrer nahmen es mit Humor. Schön, dass es dem Abi-Jahrgang gelungen ist, die ganze Schulgemeinschaft mit einzubeziehen und die Eltern sich zudem in dieser Weise engagiert haben – vielen Dank!
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern viel Erfolg bei ihren Abiturprüfungen!
Lassen Sie sich auch von den übrigen Laken motivieren.
Unsere AbituirentInnen (Meldung der WZ vom 23.6.15)
Am 28. Mai trotzten unsere Darstellen & Gestalten Kurse und zahlreiche begeisterte Zuschauer dem trüben Wetter und erlebten im Schülergarten die diversen Aufführungen zum Projekt Kunst trifft Grün.
Auch in diesem Jahr nehmen wir wieder an der Sparda-Spendenwahl teil und möchten alle mit einer Beziehung zur Gesamtschule Kaiserplatz bitten, unsere Schule dabei zu unterstützen.
Liebe Eltern und Schüler,
wir haben die einmalige Möglichkeit, viel Geld für das Projekt „ Integration durch und in den Sport – Ein Zirkusprojekt für Schülerinnen und Schüler mit und ohne Förderbedarf“ und für unsere Schule zu gewinnen– 6.000 Euro für den 1. Platz!
Die SPARDA BANKfördert im großen Stil Schulprojekte und wir alle sollten unbedingt aktiv werden.
Jeder kann vom 12. April bis zum 12. Mai 2016 kostenlos abstimmen.
Pressestimmen zum Schuljahr 2014/2015
Unsere AbituirentInnen (Meldung der WZ vom 23.6.15)
Schüler-Radio zum Theaterplatz (Bericht der WZ vom 23.6.15)
Schülerinnen und Schüler gestalten ihre Schule. (Bericht der RP vom 4.6.15)
"Das Projekt 'Klasse Kultur' führt Jungen und Mädchen der Gesamtschule Kaiserplatz und Künstler zusammen." (Bericht der WZ vom 19.5.15)
Zu Gast im Landtag (Bericht der WZ vom 8.4.15)
Wir bedanken uns bei allen Organisatoren und Gästen unseres Deutsch-Griechischen Festes für einen schönen Abend. (Bericht der WZ vom 9.3.15)
Herzliche Glückwünsche an unsere Schülermannschaften im Eishockey zur Doppelstadtmeisterschaft. (Bericht der RP vom 4.3.15)
Tag der offenen Tür 2014
Am Samstag, dem 22. November 2014, standen wieder alle Türen an der Gesamtschule Kaiserplatz weit offen.
Interessierte Kinder, Eltern, Verwandte und Freunde konnten das Schulleben bei uns hautnah erfahren. Hierzu stellten sich die einzelnen Fachbereiche - wie Technik oder Chemie - vor und boten Schnupperstunden an. Die verschiedenen Mitmachaktionen erfreuten sich großer Beliebtheit.
Für das leibliche Wohl sorgte die Stufe 13, die Waffeln verkaufte.
Besondere Anlässe heute:
Am 31.10.2014 fand bei strahlendem Oktoberwetter an der Gesamtschule Kaiserplatz der Spendenlauf statt.
Alle (beinahe) 1300 Schülerinnen und Schüler machten sich auf, mit der tatkräftigen Unterstützung von Sponsoren, auf der fünf Kilometer langen Strecke durch den Stadtwald Bestleistungen zu erzielen.