Kulturnacht
Am 3.7.2012 präsentierten wir erste Ergebnisse aus unserem Kulturagentenprogramm in den Räumlichkeiten des Südbahnhofs.
Artikel aus der WZ vom 16.07.2012
Känguru der Mathematik
Am letzten Schultag war es endlich so weit, die Preise für den Känguru-Wettbewerb wurden vergeben.
Über 50 Schülerinnen und Schüler hatten sich daran beteiligt und freuten sich nun auf ihre Preise.
Leider waren einige Preisträger/innen verhindert.
Der Storch mit einem Bein
Eine Präsentation der Theaer AG unter der Leiterung der Künstlerin Petra Rühl
26.6.2012
Getanzte Gedichte
Ein Kultur.Forscher!-Projekt unter der Leitung der Künstlerin Petra Rühl
26.6.2012
Kulturelle Bildung am Kaiserplatz
Die kulturelle Bildung gewinnt an Schulen zunehmend an Bedeutung. An der Gesamtschule Kaiserplatz gehörte sie von Anfang an dazu.
Dabei beteiligen sich die Schülerinnen und Schüler auch gerne an außerschulischen Projekten, wie sie z.B. vom Werkhaus angeboten werden und genießen die Auftritte und Ausstellungen im Südbahnhof.
Vorlesewettbewerb
Auch in diesem Schuljahr nahm unsere Schule wieder an dem Vorlesewettbewerb des deutschen Buchhandels teil, deshalb hatten die Schülerinnen und Schüler des 6. Jahrgangs fleißig geübt und entschieden, wen sie für ihre Klasse zur schulinternen Vorrunde ins Rennen schicken.
Krefelds Schüler sind spitze im Rudern für den Schulsport
Ex-Fußballprofi trainiert mit Gesamtschülern
Artikel aus der WZ vom 15.12.2011 >>>
Artikel aus der RP vom 14.12.2011 >>>
Vertragsunterzeichnung mit der Firma Henkelhausen
Im November 2011 war es so weit, unsere Schule schloss die 4 Kooperationsvereinbarung mit einem großen Wirtschaftsunternehmen.
Für den feierlichen Rahmen sorgten Frau Eichler mit ihrem Darstellen- und Gestalten Kurs des 7. Jahrgangs und der Musikkurs von Frau Storm.
Ein Film der Firma Henkelhausen beeindruckte die Gäste aus der Schulgemeinde. Die Vielseitigkeit dieses Unternehmens wird unseren Schülerinnen und Schülern viele Chancen eröffnen.
Artikel aus der WZ vom 11.11.2011 >>>
Gesamtschule Kaiserplatz kooperiert mit Firmen
Henkelhausen bereits der vierte Partner
Artikel aus der WZ vom 11.11.2011 >>>
Schüler testen Geschmackssinn
Frau Fehdler von der AOK kam zu uns in die Schule
Projektgruppe vermittelt Gespür für gesundes Essen
Artikel aus der WZ vom 28.10.2011 >>>
Maulbeerbaum gepflanzt
Artikel aus der RP vom 24.10.2011 >>>
Schule mit Fördergeld verschönert
Die Gesamtschule Kaiserplatz profitiert jetzt von einem Förderprojekt der Krefeld Sparkasse.
Der Schulhof konnte mit neuen Sitzgelegenheiten attraktiver gemacht werden. Zusätzlich ist ein
neues bargeldloses Bezahlsystem für die Mensa entwickelt worden.
Artikel aus der RP vom 30.09.2011 >>>
Kulturagenten auf Mission in Schulen
Modellprojekt bringt Schüler ins Theater.
Artikel aus der WZ vom 22.09.2011 >>>
Kultur in der Schule
Das Programm Kulturagenten für kreative Schulen, das seit September am Kaiserplatz gestartet ist, möchte bei Kindern und Jugendlichen Neugier für die Kunst wecken und ihnen die aktive Auseinandersetzung mit Kunst und Kultur ermöglichen. Es soll ein Umfeld geschaffen werden, in dem Kunst Wertschätzung erfährt und sich entfalten kann, um Kindern und Jugendlichen eine Bildung und
Stärkung ihrer Persönlichkeit zu ermöglichen und ihnen die Chance zu eröffnen, künftige Akteure einer kulturinteressierten Öffentlichkeit werden zu können. Die Begegnung und Auseinandersetzung mit Kunst und Kultur sowie das Erproben und Erfahren der Künste sind hierfür grundlegend. Teilhabe an Kunst und Kultur soll daher fester Bestandteil des Alltags von Kindern und Jugendlichen werden.
Gemeinsam mit 30 anderen Schulen in NRW wurde die Gesamtschule Kaiserplatz für das vierjährige Projekt ausgesucht. Zwei weitere Ganztagsschulen in Krefeld, das Fichte-Gymnasium und die Realschule Oppum bilden ein gemeinsames Netzwerk, das von der Kulturagentin Birgitta Heller betreut wird.
Gen-Ethik-Seminar in Aachen
Am 14. und 15. September 2011 besuchten die beiden Biologie-Leistungskurse der Jahrgangsstufe 13 ein Gen-Ethik-Seminar, um einige Unterrichtsinhalte aus dem Feld der Genetik zu verdeutlichen und das Verständnis für Gentechnik zu erweitern. (weiter...)
Fit durch die Schule
Artikel aus der RP vom 12.08.2011 >>>